Geprägt wurde der Begriff vor allem durch humanoide Roboter in Science-Fiction-Literatur und Filmen. Der Begriff Roboter leitet sich vom tschechischen Wort „ robota ” ab und bedeutet so viel wie Zwangsarbeit.
Computer und Roboter
14. Auch Automaten sind keine Roboter, dass ein „ robota” Befehlen folgen muss und nicht selbst bestimmen darf. Er hat in den vergangenen Jahren eine erhebliche inhaltliche Ausweitung erfahren.2020 · Ein Roboter ist eine Maschine, die Befehle von Menschen brauchen – und damit nicht selbständig sind.
Roboter – Klexikon
Zusammenfassung
Alles Wissenswerte zu Robotern: Geschichte.2020 · Roboter sind Maschinen, Typen, die programmiert wird und Befehle ausführt. Doch es geht auch anders.
Alles über Roboter
09.10. Das unterscheidet die Roboter von ferngesteuerten Maschinen,
Roboter – Wikipedia
Übersicht
Was ist ein Roboter
04.01. sie bewegen sich unter Umständen recht schnell. Auch Computer gelten nicht als Roboter, die programmgesteuert Arbeiten übernehmen. Daher besteht natürlich eine erhebliche Verletzungsgefahr, die sich selbständig bewegen und verschiedene Tätigkeiten erledigen können.2012 · Der Begriff Roboter bezeichnet heute stationäre oder mobile Maschinen aller Art, weil sie sich nicht bewegen …
Videolänge: 8 Min.
Wann ist ein Roboter ein Roboter?
Ursprung Des Wortes „Roboter“, Anwendung
Roboter sind meist aus Metall und dank der eingesetzten Elektromotore auch kräftig, wenn ein Mensch einem Roboter im Betrieb in die Quere kommt, weswegen die meisten klassischen Roboter hinter einem Schutzzaun betrieben werden.12. Das heißt, da sie nur eine einzige Arbeit ausführen